I am Highly Sensitive - Christus lebt! (Autobiografie DE)

 

Es kommt sehr selten vor, dass in der Kunstszene Ungewöhnliches geschieht. Eine dieser Art von Erscheinungen ist Chris Novi.

 

Mit seinem Akustikroman "I am Highly Sensitive - Christus lebt!" polarisierte bereits im Zuge der Veröffentlichung wegen des provokativen, oftmals als blasphemisch bezeichneten,  Titels. Die romaneske Autobiografie des Ausnahmekünstlers ist in Form einer psychografischen Abhandlung geschrieben und wurde auch als Kurzfassung, Bühnenstück und Hörbuch unter dem Titel „Highly Sensitive“ im Selbstverlag publiziert.

 

Das Werk, das neben dem literarischen Teil 14 Eigenkompositionen und Videoclips des exzentrischen Künstlers enthält, die im Buch über QR-Codes nachzuhören sind, stellte zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung eine Novität auf dem weltweiten Kunstmarkt dar.



Highly Sensitive - Kreuzweg eines Hochsensiblen (DEUTSCH)

 

Highly Sensitive ist die Kurzfassung des Akustikromans von Chris Novi inklusive aller Songs und Videos aus seinem Debütalbum. Innerhalb der Therapiesitzung zwischen einem Psychiater und seinem Patienten verschwimmen die Grenzen von Wahrheit und Wirklichkeit. Das gewohnte Verständnis der Leser für Raum und Zeit verblassen. Was bleibt, ist allein die Erkenntnis der Betrachter.

 

 


Highly Sensitive - Calvary of a Highly Sensitive Person (ENGLISH)

 

The autobiographical novel of Chris Novi tells the moving story of a man with a multi-diagnosed psychological condition, searching to find himself. Hidden within, is the story of creation in a seamless form of classic literary essay and esoteric literature. The work is supported by the bestselling author Dr. Elaine N. Aron. This innovative work is published as an unique acoustic novel that is perfectly framed by the musical selections of the collective artwork.

 


Chris Novi ist Initiator und Mitbegründer der themabezogenen Selbsthilfeorganisation SAG7, die als Dachverein der "Anonyme Hochsensible" fungiert. Anonyme Hochsensible sind eine Gemeinschaft von Menschen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um sich selbst und anderen zur Genesung zu verhelfen. Die Gemeinschaft erhält sich durch Förderungen, Spenden und eigene Zuwendungen. Die Selbsthilfe ist kostenlos und anonym. Die Gemeinschaft ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen. Ihr Hauptzweck ist, ihre Hochsensibilität bewusst zu leben und andere bei deren Bewusstwerdung zu begleiten. Die einzige Voraussetzung, um an einer Gruppe teilzunehmen, ist der aufrichtige Wunsch, mit selbst- und fremdschädigendem Verhalten aufzuhören. Erforderlich ist in jedem Fall die Akzeptanz der Verantwortung für den eigenen Lebensweg und die Erkenntnis, dass der Einzelne nur Teil eines umfangreicheren Lebenskollektivs ist. Die Gemeinschaft vertritt hierbei keinerlei Religion oder Lebensanschauung, sondern überlässt die Entscheidung über die Art und Weise der spirituellen Ausrichtung jedem Einzelnen selbst.

 

Den Startschuss für das Vorhaben machte im Jahr 2014 Chris mit seiner Single "Forget You", durchwegs melodischer Pop mit eingängiger Melodie, gesungen vom virtuellen Frontman "Sagittarius A*" und mit Spoken-Word-Part von Bestsellerautorin Natascha Kampusch. "Forget You" war die Singleauskopplung aus dem Konzeptalbum "Highly Sensitive", mit dem der Art Brut & Outsider Artist auf die Hochsensibilität als genetisch bedingten Wesenszug und menschliches Entwicklungspotenzial hinweisen möchte.

 

Produziert wurde der Song von den "Lords of the Sounds" Bern Wagner und Markus Weiss, die u. a. für Julian le Play, Russkaja, Edmund, Folkshilfe, Die Mayerin, Thorsteinn Einarsson, King & Potter, Revolverheld, Fiva und Avec arbeiten, und bereits mehrfach mit dem Amadeus Austrian Music Award ausgezeichnet wurden. Als Co-Produzent der Single und Produzent des Albums "Highly Sensitive" zeichnete der siebenfache Grammy-Nominee Peter Roberts aus den Vereinigten Staaten verantwortlich. Peter ist mehrfach ausgezeichneter Songwriter und Musikproduzent, der seine Grammy-Nominierungen für "Song of the Year", "Album Of The Year",  "Record Of The Year",  "Best Song written for a Motion Picture Soundtrack"  sowie "Best Female Pop Vocal Performance” erhalten hat. Für den letzten Feinschliff sorgte Mastering-Legende Ron Boustead, der u. a. für Stars wie Johnny Cash, Prince, The Rolling Stones, Seal, R.E.M., Madonna und Nirvana als Mastering-Engineer tätig war.

 

Die Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen der Anonyme Hochsensible, sowie bestimmte Teile der zur Anwendung gelangenden Literatur, wurden mit Genehmigung der Alcoholics Anonymous World Services, Inc. (kurz A.A.W.S) mit Sitz in New York nachgedruckt und adaptiert. Die Genehmigung zum Nachdruck und zur Adaption bedeutet jedoch nicht, dass A.A.W.S. an das Programm der Anonyme Hochsensible angegliedert ist. "Alcoholics Anonymous" ist ausschließlich ein Programm zur Genesung von Alkoholismus. Die Verwendung des Programms der Anonyme Hochsensible, das sich im Wesentlichen auf die Entwicklung von Hochsensibilität richtet und im erweiterten Sinne Genesung bewirkt, steht nicht im Zusammenhang mit AA, lässt aber auch auf nichts Gegenteiliges schließen.

 

Weiteführende Informationen  zu SAG7 bzw. den "Anonyme Hochsensible", die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu leisten bzw. Menschen im Rahmen von Selbsthilfegruppen nach dem "Zwölf-Schritte-Programm" zu unterstützen, findest du neben einem kostenlosen Sensibilitäts-Test und anderen Infos unter folgenden Links:


Chris Novi steht sehr gerne für Interviews, Berichterstattungen und Buch-Besprechungen zur Verfügung. Über Einladungen als Talk-Gast in TV, Radio und Fernsehen freut er sich ebenso, wie über Anfragen zur Mitwirkung an Forschungsprojekten und Studien. Er freut sich über jede Kooperation, in der er sein umfangreiches Wissen als Erfahrungsexperte weitergeben und über sein künstlerisches Schaffen als Art Brut & Outsider Artist sprechen darf.